Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Einleitung und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website lonexaridova.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lonexaridova, Ehrlichstraße 21, 10318 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@lonexaridova.sbs erreichen oder telefonisch unter +491733559988 kontaktieren.
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zugriffszeiten | Sicherheit und Systemstabilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Anfrage oder Dienstleistung erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
- Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
- Server-Logfiles werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
- Bei Vertragsabschluss gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
- Einwilligungen werden dokumentiert und bis zum Widerruf gespeichert
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffskontrollen. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt ausschließlich verschlüsselt.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen und den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten.
6. Externe Dienste und Drittanbieter
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Informieren Sie sich daher bitte auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzrichtlinien.
Derzeit werden auf unserer Website keine externen Tracking-Tools, Social Media Plugins oder Analysedienste eingesetzt. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie die Website besuchen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Session-Cookies: Diese werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
8. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Wir stehen Ihnen jedoch auch jederzeit für Rückfragen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anliegen schnell und unbürokratisch zu lösen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
lonexaridova
Ehrlichstraße 21
10318 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@lonexaridova.sbs
Telefon: +491733559988
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025