Lernen von echten Experten

Unser Coaching-Programm basiert auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung unserer Mentoren. Hier steht nicht die Theorie im Vordergrund, sondern das Wissen derjenigen, die bereits erfolgreich Menschen begleitet und transformiert haben.

Unsere Coaching-Mentoren

Jeder unserer Experten bringt mindestens 15 Jahre Praxiserfahrung mit. Sie haben nicht nur theoretisches Wissen, sondern echte Geschichten von Veränderung und persönlichem Wachstum zu erzählen.

Portät von Benedikt Morgenstern

Benedikt Morgenstern

Systemischer Coach & Organisationsentwickler

Benedikt hat über 2.000 Führungskräfte durch berufliche Wendepunkte begleitet. Seine Methode verbindet klassische Coaching-Techniken mit modernen Erkenntnissen aus der Neuropsychologie. Besonders geschätzt wird sein direkter, aber einfühlsamer Ansatz.

Führungscoaching Konfliktlösung Teamentwicklung
Porträt von Dr. Marlene Hoffmann

Dr. Marlene Hoffmann

Life Coach & Resilienz-Expertin

Als ehemalige Therapeutin wechselte Marlene vor 12 Jahren ins Coaching und entwickelte eigene Methoden zur Stressresilienz. Ihre Klienten schätzen ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Lebensphasen neue Perspektiven zu eröffnen.

Resilienz-Training Burnout-Prävention Work-Life-Balance
Porträt von Thomas Kleinfeld

Thomas Kleinfeld

Business Coach & Strategieberater

Thomas bringt 18 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater mit ins Coaching. Er versteht die Herausforderungen moderner Arbeitswelten und hilft Menschen dabei, ihre beruflichen Ziele zu definieren und zu erreichen, ohne dabei ihre Werte zu verlieren.

Karriereplanung Selbstständigkeit Entscheidungsfindung

Mentoring-Philosophie

Echtes Coaching entsteht nicht durch das Befolgen von Skripten oder standardisierten Prozessen. Es entwickelt sich durch die persönliche Beziehung zwischen Mentor und Lernenden, durch geteilte Erfahrungen und durch das Vertrauen, das über Monate hinweg wächst.

1

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer wird einem festen Mentor zugeordnet. Diese Beziehung bildet das Fundament für den gesamten Lernprozess und ermöglicht eine tiefe, persönliche Entwicklung.

2

Praxisnahe Fallarbeit

Statt theoretischer Übungen arbeiten wir mit echten Situationen aus der Coaching-Praxis unserer Mentoren. So lernen Sie, wie sich Herausforderungen in der Realität anfühlen und lösen lassen.

3

Reflektive Supervision

Regelmäßige Reflexionsrunden mit Ihrem Mentor helfen dabei, eigene Coaching-Situationen zu durchdenken und alternative Herangehensweisen zu entwickeln.

Ihr Weg durch das Programm

1

Kennenlernen & Matching

In den ersten Wochen lernen Sie alle Mentoren kennen und entscheiden gemeinsam, wer am besten zu Ihren Zielen und Ihrer Persönlichkeit passt.

2

Grundlagen & erste Praxis

Ihr Mentor führt Sie in die wesentlichen Coaching-Grundlagen ein. Parallel dazu beginnen Sie bereits mit ersten praktischen Übungen unter Anleitung.

3

Spezialisierung & Vertiefung

Je nach Ihren Interessen vertiefen Sie sich in spezielle Coaching-Bereiche und entwickeln unter Begleitung Ihres Mentors Ihren eigenen Stil.

4

Eigenständige Praxis

In der finalen Phase führen Sie eigenständig Coaching-Gespräche durch, während Ihr Mentor für Supervision und Feedback zur Verfügung steht.